Viele seit Jahrhunderten bekannte Heilpflanzen und Nutzpflanzen enthalten flüchtige aromatische Verbindungen in Ihren Wurzeln, Blüten, Samen, der Rinde oder anderen Teilen der Pflanze.
Diese Verbindungen werden als ätherische Öle bezeichnet. Sie werden durch Dampfdestillation oder durch Kaltpressung hergestellt, sind hoch konzentriert und deshalb so wirksam.Viele Kulturen haben die Effektivität dieser Öle für Körper, Geist und Seele erkannt. Sie können auf viele verschiedene Arten genutzt werden.
Die drei häufigsten Methoden sind:
In den letzten Jahren gewinnen ätherische Öle auch bei uns zunehmend an Beliebtheit.
Die Destillation ätherischer Öle ist mehr eine Kunst als eine Wissenschaft und geht auf eine lange Tradition zurück. Modernde Technologien und Techniken erschaffen konstant neue Möglichkeiten für Destillateure.
Die dōTERRA-Öle, die ich verwende, werden unter einem strikten Protokoll rein, natürlich und in getesteter Qualität hergestellt. Das CPTG Certified Pure Therapeutic Grade® Qualitätsprotokoll stellt sicher, dass die Öle so hochwertig wie möglich sind.
Üblicherweise geschieht die Destillation der Öle durch den Dampfdestillationsprozess, bei dem Dampf durch das Pflanzenmaterial geleitet wird. In Kombination zwischen dem heißen Dampf und dem aufgebauten Druck tritt das ätherische Öl aus und fließt in einen Kondensator ab, wo es abgekühlt werden kann. Andere Methoden, wie die Kaltpressung, werden jedoch auch verwendet.
Viele interessante Details zur Herstellung der Öle findest Du hier